Unternehmen im digitalen Wandel auf Wachstumskurs
Sponsored by
M/O/T School of Management
Jul 7 | 3 minutes read
Die Fähigkeit neue Wachstumsstrategien zu entwickeln, ist in Zeiten des raschen Wandels für Unternehmen essentiell. Führungskräfte stehen in der Verantwortung, sich diese Fähigkeit anzueignen und jene Kompetenzen zu entwickeln, die für die erfolgreiche Transformation des Unternehmens eine zentrale Rolle spielen.
Die M/O/T® School of Management, Organisational Development & Technology ist die Business School der Universität Klagenfurt und seit 2008 etablierter Partner in der Postgraduierten-Bildung. Sie bietet Executive Education Programme an der Schnittstellte zwischen Management, Leadership und Technologie an. Unter dem Leitgedanken „UPGRADE YOUR PERSPECTIVE®“ bietet die M/O/T® Management School ein dynamisches, wissenschaftsbasiertes und gleichzeitig anwendungsorientiertes Leistungsportfolio, das zu sicherer Führung auch in stürmischen Zeiten der Transformation befähigt.
Die M/O/T ® Management School liegt am Campus der Universität Klagenfurt, in unmittelbarer Nähe des Science- und Technology Parks und am Wörthersee und bietet somit eine äußerst stimulierende Lernumgebung.
Mit über 2000 Absolventen und Absolventinnen seit ihrer Gründung belegt die M/O/T ® Management School eindrücklich ihre Schlüsselrolle in der Qualifizierung von Führungskräften und den gelungenen Transfer von akademischer Forschung in die Praxis.
Im Rahmen des Executive Education Programms New Business & Transformation Management entwickeln die TeilnehmerInnen die zentralen Kompetenzen für Technologiefrüherkennung, Kreativität und Innovation und das Verständnis für neue Business Logiken. Diese Themen verbinden sich in dem neuen Programm mit dem M/O/T ® Schwerpunkt Leadership.
Die M/O/T ® Management School startet das neue Executive MBA Studienangebot New Business & Transformation Management
Die M/O/T ® Management School bietet ab Herbst 2020 ihr neues Executive Education-Programm „New Business & Transformation Management“ für Führungskräfte und Unternehmen aller Branchen an. Der durch die digitale Transformation induzierte Wandel wird als Gestaltungsraum wahrgenommen, in welchem durch Kreativität und Proaktivität Neues entsteht und durch professionelles Leadership begleitet wird.
Die Absolventen und Absolventinnen des Executive MBA New Business & Transformation Management werden befähigt, Chancen der gesellschaftlichen und technologischen Trends früh zu erkennen und neue Produkte und Services für die Bedürfnisse der Zukunft zu entwickeln. Sie werden darauf vorbereitet, die Zukunft ihrer Organisationen aktiv zu gestalten und Transformationsprozesse durch die Etablierung einer Lern- und Veränderungskultur aktiv einzuleiten und zu begleiten.

Basierend auf 10 Jahren Erfahrung in der Executive Education vermitteln die Programme der M/O/T ® Management School den Absolventeninnen umfassendes Management-Know-how und befähigen sie, in einem zunehmend dynamischen Umfeld zu handeln und sichere Entscheidungen zu treffen.
Im Ergebnis sind die Führungskräfte, die dieses Programm absolvieren, bestens vorbereitet, innovative Produkte und Services zu entwickeln und diese mit neuen Geschäftsmodellen zum Erfolg zu führen.
Der Executive MBA New Business & Transformation Management richtet sich an Führungskräfte der mittleren und oberen Ebene, an Selbständige in freien Berufen sowie Entscheidungsträger in öffentlichen und privaten Institutionen.
Im Rahmen des Programms werden international ausgewiesene Universitätsprofessoren und Professorinnen, Expertinnen und Experten unterrichten, die langjährige Praxis- und Lehrerfahrung in der Weiterbildung nachweisen können.
Blended Learning und Anwendungsfokus
Der neue MBA New Business & Transformation Management hat einen starken Anwendungsfokus und setzt methodisch auf Fallstudien der Harvard Business School und anderer internationaler Business Schools sowie auf Management Simulationen, in denen das erworbene Wissen angewendet werden kann. Die Studierenden arbeiten mit ExpertInnen in Workshops, wenden die Theorie unmittelbar in Test-Settings an, und werden in experimentellen Design-Workshops kreativ.
Organisatorisch verbindet das Programm durch den Einsatz von Blended Learning das Beste aus Online-Learning und Präsenz-Lehre: die individuelle Vorbereitung findet in Online-Phasen im eigenen Tempo statt, Präsenzphasen kennzeichnen sich durch vertiefte Diskussionen und soziale Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden. Reflexion und Einordnung des erworbenen Wissens finden wiederum in der individuellen Nachbereitung der Onlinephasen statt.
Der internationale Studienaufenthalt führt die TeilnehmerInnen in ein für sein technologisch-innovatives Ecosystem bekanntes Land.
Wenn Sie mehr über das neue Programmangebot Executive MBA New Business & Transformation Management erfahren möchten, können Sie hier weitere Informationen anfordern und sich zur Online-Informationsveranstaltung am 13. August um 18.00 Uhr CET anmelden. Hier geht es zur Registrierung.